Kostenrisiken
Beantworten Sie einmal für sich die folgenden acht Fragen.
Haben Sie in einigen Punkten Beratungsbedarf, sollten wir miteinander reden.
- Wie hoch ist Ihre Deckungssumme in der Berufs-/Betriebs- und der Produkthaftpflichtversicherung (insbesondere bei Hard- und Software herstellenden Unternehmen)?
- Deckt die aktuelle Haftpflicht Ansprüche aus der Verwendung von KI / AI?
- Deckt die Haftpflichtversicherung Ansprüche wegen Diskriminierung?
- Besteht eine persönliche Managerhaftpflicht für den angestellten Geschäftsführer, wenn dieser aufgrund einer fehlenden Cyberdeckung von den Gesellschaftern wegen der Kosten eines Cyberschadens in Anspruch genommen wird?
- Verfügen Sie über Haftpflichtversicherungsschutz für den Fall, dass das Unternehmen aufgrund der Nichteinhaltung von SLA in Anspruch genommen wird?
- Wie ist der Versicherungsschutz geregelt für den Fall das Ansprüche erhoben werden aus der Nichteinhaltung von Fristen im Projektgeschäft?
- Erfüllen Sie im Unternehmen den Rechtsanspruch der Belegschaft auf Entgeltumwandlung?
- Leistet Ihr Rechtsschutzversicherer auch, wenn Sie wegen vermeintlicher Steuerhinterziehung einen teuren Spezialanwalt benötigen?
- Ist Ihr Forderungsmanagement effizient und reichen Sie alle Überfälligkeitsmeldungen an den Kreditversicherer ein?
